Im Herbst 2021 ist es soweit und wir können die neuen Räumlichkeiten in Gießen in der alten Post beziehen.
weil immer zwei besonders geschulte Ärzte meine Aufnahmen unabhängig voneinander beurteilen.
Sie können im Online-Buchungsportal Ihren Termin zur Teilnahme am Mammographie-Screening in Hessen selbst regeln.
Hier finden Sie die Standorte der Mammamobile der
Screening-Einheit Gießen
Es handelt sich um ein qualitätsgesichertes, flächendeckendes Programm zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie. Alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren haben Anspruch auf die Untersuchung im Mammographie-Screening-Programm.
Jedes zweite Jahr erhalten sie automatisch die Einladung zur Früherkennungsuntersuchung von Brustkrebs.
Ziel des Screenings ist, Brustkrebs so frühzeitig zu erkennen, dass er gut zu behandeln ist.
Jede Mammographie wird von mindestens zwei speziell geschulten FachärztInnen im Screening-Programm begutachtet.
Die Entstehung von Brustkrebs kann durch eine Früherkennung nicht verhindert werden.
Die eingesetzten modernen, digitalen Geräte erfüllen hohe Qualitätsstandards und werden täglich kontrolliert.
Das Zusammendrücken der Brust bei der Untersuchung ermöglicht eine besonders niedrige Strahlendosis.
Sie haben eine Einladung zur Brustkrebs-Früherkennung erhalten, wissen aber nicht, ob die Vor- oder Nachteile überwiegen? Alle Informationen für eine gut informierte Entscheidung finden Sie in diesem Video. Die Mammographie ist zur Zeit die einzige als wirksam anerkannte Screening-Methode für die Erkennung von frühen Tumor-Stadien. Das ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Mithilfe des Screening-Programms kann Brustkrebs in einem sehr frühen Stadium entdeckt werden, was die Heilungschancen erhöht.
Eine am 09.07.2025 präsentierte Studie konnte eindrücklich zeigen, dass das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit beiträgt. Unter den Frauen, die an dem Screening teilnahmen, gingen die Brustkrebs-Todesfälle um bis zu 30 Prozent zurück. Für die Untersuchung wurden Daten aus den Jahren 2009 bis 2018 ausgewertet.
Kommentar der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken:
„Die Studienergebnisse sind eine sehr gute Nachricht für alle Frauen in Deutschland, die eine Einladung zum Mammographie-Screening erhalten. Die Frauen können darauf vertrauen, dass eine Teilnahme nachweislich von Nutzen ist – sie ermöglicht Früherkennung und erhöht die Heilungschancen. Daher mein Appell an alle Frauen, die angeschrieben werden: Nehmen Sie die Einladung an. Nutzen Sie die Chancen des Mammographie-Screenings.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich | BMG