Veranstaltungsübersicht

Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für radiologische Fachkräfte (FoBi-Erstellung) als Präsenzveranstaltung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 300,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Diese Veranstaltung muss gemäß § 24 (3) c BMV-Ä von allen im Mammographie-Screening-Programm arbeitenden radiologischen Fachkräften innerhalb von jeweils zwei Kalenderjahren ab Start der Tätigkeit absolviert werden.

Freitag, 04. Juli 2025 - 08:00 bis 16:30
An der Alten Post 2, 35390 Gießen

Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für radiologische Fachkräfte (FoBi-Erstellung) als Präsenzveranstaltung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 300,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Diese Veranstaltung muss gemäß § 24 (3) c BMV-Ä von allen im Mammographie-Screening-Programm arbeitenden radiologischen Fachkräften innerhalb von jeweils zwei Kalenderjahren ab Start der Tätigkeit absolviert werden.

Samstag, 05. Juli 2025 - 08:00 bis 16:30
An der Alten Post 2, 35390 Gießen

Fortbildungskurs (ATA-Kurs) als Präsenzveranstaltung

Der Fortbildungskurs Angeleitete Tätigkeiten - Abklärungsdiagnostik hat zum Ziel, die radiologische Fachkraft zu befähigen, Mammographieaufnahmen im Rahmen der Abklärungsdiagnostik inklusive stereotaktischer Stanz- und Vakuumbiopsie selbständig zu erstellen.

Freitag, 29. August 2025 - 08:00 bis 16:45
An der Alten Post 2, 35390 Gießen

Fortbildungskurs zur Durchführung von Biopsien als Präsenzveranstaltung

Alle künftigen Programmverantwortlichen Ärzte und Ärzte, die im Auftrag des Programmverantwortlichen Arztes Stanzbiospien unter Röntgenkontrolle durchführen, müssen diesen Kurs belegen.

Samstag, 30. August 2025 - 08:00 bis 16:45
An der Alten Post 2, 35390 Gießen

eintägige Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für Pathologen (FoBi-Pathologie) als Onlineveranstatlung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 475,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Diese Veranstaltung muss gemäß nach § 28 (2) c BMV-Ä von allen am Mammographie-Screening-Programm mitarbeitenden Pathologen innerhalb von jeweils zwei Kalenderjahren ab Start der Tätigkeit absolviert werden.

Samstag, 20. September 2025 - 08:00 bis 16:30
Online (Live-Webinar)

zweitägige Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für befundende Ärzte (FoBi-Befundung) als Onlineveranstaltung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 625,00 € Die Veranstaltung ist überbucht

Diese Fortbildungsveranstaltung muss gemäß § 25 (4) b Anlage 9.2 BMV-Ä regelmäßig von allen am Programm teilnehmenden befundenden Ärzte und Programmverantwortliche Ärzte jeweils innerhalb von zwei Kalenderjahren absolviert werden.

Freitag, 26. September 2025 bis Samstag, 27. September 2025 08:00 - 16:30
Online (Live-Webinar)

Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für radiologische Fachkräfte (FoBi-Erstellung) als Onlineveranstaltung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 300,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Diese Veranstaltung muss gemäß § 24 (3) c BMV-Ä von allen im Mammographie-Screening-Programm arbeitenden radiologischen Fachkräften innerhalb von jeweils zwei Kalenderjahren ab Start der Tätigkeit absolviert werden.

Freitag, 24. Oktober 2025 - 08:00 bis 17:00
Online (Live-Webinar)

Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für radiologische Fachkräfte (FoBi-Erstellung) als Onlineveranstaltung

Weiterentwicklung Referenzzentrum SüdWest 300,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Diese Veranstaltung muss gemäß § 24 (3) c BMV-Ä von allen im Mammographie-Screening-Programm arbeitenden radiologischen Fachkräften innerhalb von jeweils zwei Kalenderjahren ab Start der Tätigkeit absolviert werden.

Samstag, 25. Oktober 2025 - 08:00 bis 17:00
Online (Live-Webinar)

zweitägiger Multidisziplinärer Kurs zur Einführung in das Screening-Programm als Onlineveranstaltung

Dieser Fortbildungskurs ist für alle verpflichtend, die im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms tätig werden möchten, das heißt: für Programmverantwortliche Ärzte, befundende Ärzte und radiologische Fachkräfte. Diese Anforderungen gelten auch für Pathologen, Ärzte, die unter Röntgenkontrolle stanzen, chirurgisch tätige, radiologisch tätige und pathologisch tätige Krankenhausärzte.

Samstag, 08. November 2025 bis Sonntag, 09. November 2025 08:00 - 16:30
Online (Live-Webinar)

dreitägiger Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Aufnahmen (EM) als Hybridveranstaltung

Der Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Mammographieaufnahmen hat zum Ziel, die radiologische Fachkraft zu befähigen, Screening-Mammographieaufnahmen und Mammographieaufnahmen im Rahmen der Abklärungsdiagnostik selbständig zu erstellen. Der Kurs muss eingehende Kenntnisse über die Grundlagen der Mammographietechnik, Einstelltechnik und Qualitätssicherung sowie über den Umgang mit den teilnehmenden Frauen vermitteln. Unterlagen zur Fortbildung werden zeitnah zur Verfügung gestellt.

Donnerstag, 20. November 2025 bis Montag, 24. November 2025 08:00 - 16:30
Donnerstag bis Freitag - Online (Live-Webinar) / Montag vor Ort in Gießen - An der Alten Post 2, 35390 Gießen

zweitägige Fortbildungsveranstaltung zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Befähigung für befundende Ärzte (FoBi-Befundung) als Onlineveranstaltung

Diese Fortbildungsveranstaltung muss gemäß § 25 (4) b Anlage 9.2 BMV-Ä regelmäßig von allen am Programm teilnehmenden befundenden Ärzte und Programmverantwortliche Ärzte jeweils innerhalb von zwei Kalenderjahren absolviert werden.

Freitag, 05. Dezember 2025 bis Samstag, 06. Dezember 2025 08:00 - 16:30
Online (Live-Webinar)